Zurück zur Liste
Domani è oggi

Morgen ist heute

data-iconDaten
15 Juli 2025
data-icon Zeitplan
17:30
modalita-icon Modus
Online
Domani è oggi

Women&Tech® ETS hat im Rahmen des Projekts T-Essere zur Buchpräsentation von „Morgen ist heute. Die Zukunft durch die Brille der Demografie gestalten“ von Francesco Billari, Professor für Demografie und Rektor der Universität Bocconi in Mailand, eingeladen.

Das Treffen fand online am 15. Juli 2025 um 17:30 Uhr statt und bot eine wichtige Gelegenheit zum Austausch und zur Vertiefung des Themas Demografie als Schlüssel zum Verständnis der Veränderungen in unserer Gesellschaft und zur Gestaltung nachhaltiger und inklusiver Politiken.

Im Buch hat der Autor einen innovativen und datenbasierten Ansatz vorgestellt, der dazu einlädt, die Zukunft durch die Linse der Demografie zu betrachten, ausgehend von der Analyse der Gegenwart und dem Bewusstsein der Vergangenheit. Demografische Übergänge, die oft als langsam und unvermeidlich angesehen werden, können stattdessen eine außergewöhnliche Chance für Veränderungen darstellen, wenn sie mit Weitblick und Verantwortung angegangen werden.

Anwesend waren:

  • Francesco Billari, Professor für Demografie und Rektor der Bocconi-Universität Mailand
  • Pier Giorgio Bianchi, Geschäftsführer und Mitbegründer von Talents Venture

Er leitete das Treffen ein:

  • Gianna Martinengo, Präsidentin Women&Tech® ETS

Sie wirken ein.

avatar
Pier Giorgio Bianchi
Geschäftsführer und Mitbegründer von Talents Venture
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Francesco Billari
Professor für Demografie und Rektor der Universität Bocconi in Mailand
Besuche die Seite des Referenten
avatar
Gianna Martinengo
Gründer & CEO von Didael KTS - Präsidentin Women&Tech® ETS - Vorstand ITTD Gemeinde Mailand
Besuche die Seite des Referenten
Airplane
Abonniere unseren Newsletter

Melde dich an, um Updates über unsere Aktivitäten in deinem Posteingang zu erhalten.

Jetzt anmelden